Monday, August 27, 2018

Neues Design Lebenslauf - Viele Beispiele und Vorlagen










































Kostenloser Download








Persönliches

Geboren am Tag Monat Jahr
in Geburtsort
Familienstand

Berufserfahrung    

Seit Monat/Jahr                Unternehmen, Ort
                                        Jobtitel oder Berufsbezeichnung
§   Hier schreiben Sie hinein, was Sie getan haben oder was Sie derzeit im aktuellen Job tun.
§   Es geht darum, dem Leser Ihres Lebenslaufs in übersichtlicher und leicht verständlicher Form die Tätigkeitsschwerpunkte dieses Jobs zu erklären.
§   Sie dürfen und sollen Fachbegriffe verwenden, wenn Sie sich zum Beispiel als Ingenieur in einem Ingenieursbüro bewerben.
§   Ordnen Sie die Liste nach Schwerpunkten – das Wichtigste nach oben.
§   Bei aktuellen Jobs dürfen Sie ausführlicher sein. Für Jobs, die viele Jahre zurückliegen, genügen zwei, drei Stichworte.
§   Denken Sie immer daran: Der Lebenslauf soll Personen, die Sie nicht kennen, einen Eindruck Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen vermitteln.
§   Auch wenn es schwerfällt: Der Lebenslauf sollte nicht länger als zwei Seiten sein.

Monat/Jahr – Monat/Jahr  Unternehmen, Ort
Jobtitel oder Berufsbezeichnung
§   Vermeiden Sie Doppelungen. Was Sie oben schon ausführlich beschrieben haben, dafür reicht hier ein Stichwort.


Monat/Jahr – Monat/Jahr  Persönliche Auszeit, berufliche Neuorientierung, arbeitssuchend

§   Sie sind arbeitslos gewesen? Verschweigen Sie das nicht und sagen Sie niemals „arbeitslos“, sondern „arbeitssuchend“.
§   Andere Auszeiten wie zum Beispiel Sabbaticals, berufliche Neuorientierung, Krankheit etc. sollten Sie hier ebenfalls aufführen.
§   Auch für diese Zeiten finden sich oft jobrelevante Tätigkeiten wie Weiterbildungen, die Sie gemacht haben. Listen Sie sie hier auf.








Studium und Ausbildung

Monat/Jahr – Monat/Jahr  Hochschule / Ausbildungstätte, Ort
                                        Name des Studiengangs / Name der Ausbildung

§   Hier erläutern Sie Studienschwerpunkte / Ausbildungsschwerpunkte.
§   Zusatz- und Nebenfächer kommen ebenfalls hier hinein.
§   Das Thema der Abschlussarbeit steht hier gut (auch die Note).
§   Gesamt-Abschlussnote

Monat/Jahr – Monat/Jahr  Erststudium / Erstausbildung, Ort
                                        Name des Studiengangs / Name der Ausbildung

§   Nicht jedes Studium / jede Ausbildung führt man auch zu Ende.
§   In den Lebenslauf gehören sie trotzdem.

Monat/Jahr – Monat/Jahr  Schule, Ort
                                        Details wie Abschlussnote, Abiturnote, Leistungsfächer etc. sollten nur  Berufsänfanger erwähnen.


Weiterbildungen / Praktika

Monat/Jahr – Monat/Jahr  Name der Weiterbildung, Ort
Institut / Schule
                                        Beschreibung der Weiterbildung

Monat/Jahr – Monat/Jahr  Unternehmen, Ort
Bezeichnung des Praktikums
§   Ausführlicher sollten Sie bei Praktika nur werden, wenn diese noch nicht allzu lange zurückliegen und Relevanz für den angestrebten Job haben.



Qualifikationen / Zusätzliches

Sprachen (z.B.)                 Englisch: verhandlungssicher
                                        Französisch: Grundkenntnisse

EDV (z.B)                          Sehr gute Kenntnisse in MS Excel, MS PowerPoint, MS Word
                                        Grundkenntnisse in SPSS

Mitgliedschaften (z.B.)      Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb)
                                        (seit 2005)
                                       
                                       
Führerscheine (z.B)          Führerscheinklasse CE



Ort, Datum

Unterschrift                    Bei herkömmlichen Papierbewerbungen nicht vergessen, bei elektronischer     Bewerbung wird diese auch oft weggelassen. Eine Alternative ist die      eingescannte Unterschrift.


0 yorum:

Post a Comment